Der CanSat-Wettbewerb ist ein vom DLR ausgerichteter Wettbewerb, bei dem es darum geht, einen Satelliten der Größe einer Getränkedose zu bauen. Dieser wird dann bei der Startkampagne von einer Rakete auf ca 1000m gebracht und soll beim Sinkflug einige Aufgaben erfüllen.
Jedes Team muss beim Sinkflug Temperatur und Druck messen und daraus ein Höhenprofil des Sinkfluges erstellen. Die zweite Aufgabe ist hingegen frei wählbar.
Deutschlandweit wurden nur 10 Teams ausgewählt, welche am Wettbewerb teilnehmen dürfen. Wir fühlen uns daher sehr geehrt, an dem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen.
Weitere Informationen zu unserer Teilnahme finden Sie im Blog oder in den Wettbewerben unter CanSat.
Info: Die Links auf den Bildern auf dieser Website führen zu Homepages, welche wir nicht gestalten. Wir können daher keine Verantwortung für die dort gezeigten Inhalte übernehmen.